Fachkraft für den Bereich "Sozialpädagogische Familienstellen"

Wollen Sie mit Kindern leben?

Im Rahmen des  SGB VIII bieten wir  Kindern die Chance in einer Familie ein neues Zuhause zu finden.  Dieses Konzept der „ sozialpädagogischen Familienstellen“ sieht vor, dass unsere  pädagogischen Mitarbeiter  1-3  Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen in ihr eigenes Zuhause aufnehmen  und ihnen einen Platz in ihrer Familie bieten.

Wir suchen für diese Tätigkeit

Pädagogische Fachkräfte (m/w)

mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung, Führerschein Klasse B und möglichst Erfahrung in der  Jugendhilfe.  Sie lieben den Umgang mit Kindern, sind empathisch, geduldig, tolerant, konsequent und haben Durchhaltvermögen?  Sie haben ihr „Herz am rechten Fleck“ und können das auch zeigen?
Dann sind sie bei uns richtig. 

Wer Kinder in die eigene Familie aufnehmen  und integrieren will, entscheidet sich für eine Lebens- und Arbeitsform, die mit hoher Belastung verbunden ist, die aber auch große Bereicherung bedeutet. Wenn Sie sich diese anspruchsvolle Aufgabe zutrauen und in Ihrem Haus und in Ihrem Herzen noch Platz für ein Kind oder mehrere Kinder ist, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Neben der allgemeinen Versorgung der Kinder besteht die Aufgabe der Sozialpädagogischen Familienstelle darin, bedarfsorientiert spezielle Förderung im therapeutischen, schulischen, sport- oder erlebnispädagogischen Bereich durchzuführen oder zu initiieren und dem Kind ggf. Kontakte zur Herkunftsfamilie zu ermöglichen. Erforderlich ist zudem, die Zusammenarbeit mit  Sorgeberechtigten und den Jugendämtern sowie die Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen.

Wir erwarten des weiteren:

  • dass Sie zielgerichtet Lebenserfahrung so rekonstruieren können, dass Sie ein Verständnis für das Verhalten der Kinder entwickeln,
  • dass Sie sich von den Reaktionen, die die Kinder auslösen, distanzieren können (Gegenübertragungskontrolle),
  • dass Sie strukturelle Probleme erkennen können, die durch Helfersystem oder Herkunftsfamilie verursacht werden, 
  • dass sie bereit sind, schnell in Beratungsprozesse hineinzukommen

Wir bieten Ihnen

einen Arbeitsplatz, der es Ihnen ermöglicht Ihre Arbeitsabläufe  - trotz Anbindung an die Strukturen und Vorgaben unserer Jugendhilfeeinrichtung - weitgehend selbstbestimmt und  autonom zu gestalten, regelmäßige Weiterbildung, Fachberatung, Supervision  und ein Honorar angelehnt an die Einkommensregelung nach AVR.HN.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung  - unabhängig von Ihrer Konfession:

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen
per E-Mail senden an: jobs@jugendhilfe-badhomburg.de
Ansprechpartner: Tobias Trapp

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Evangelische Kinder- und Jugend­hilfe in Bad Hom­burg

Datenschutz