Sozialpädagoge/Sozialarbeiter für die Kinder- und Jugendarbeit
Solange Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie älter geworden sind, gib ihnen Flügel.
Willkommen im Team der Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg! Im Laufe unserer Geschichte haben wir uns vom Kinderheim zu einem dezentralen Jugendhilfesystem der freien Jugendhilfe entwickelt. Heute leben in unserer Einrichtung Heranwachsende im Alter von 3 bis 18 Jahren in stationären Wohngruppen. Dabei steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen in besonderen Problemlagen im Fokus unserer Arbeit. Du willst als Teil unseres Teams „Hilfe zur Selbsthilfe“ leisten? Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit ambitionierten und fachkundigen Kolleginnen und Kollegen ein stabiles Umfeld bieten, das von Kontinuität, Verlässlichkeit und Geborgenheit geprägt ist? Bei einem Arbeitgeber, der deine Leistungen anerkennt?
Dann ergänze unser Team im pädagogisch-therapeutischen Fachdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialpädagoge*in /Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendarbeit
gerne mit traumapädagogischer Zusatzausbildung. Ist aber kein Muss.
Hier wird dein Können hochgeschätzt
Dein Weg führt dich in unseren pädagogisch-therapeutischen Fachdienst, in dem sich alles um die individuelle pädagogische Einzelfallhilfe dreht. Hier konzentrieren wir uns voll und ganz auf jeden einzelnen Klienten bzw. jede einzelne Klientin, systemisch, unter Anwendung neuer therapeutischer Ansätze und unter Einbindung aller am Hilfeplan beteiligten Parteien. In unserem Fachdienst arbeiten wir auf der Metaebene mit dem Ziel, passgenaue Interventionen für die uns anvertrauten Menschen zu ermitteln und umzusetzen. Verbindliche Strukturen und verlässliche Bezüge sind oberstes Gebot, um den Heranwachsenden einen sicheren Ort zu bieten.
- In unseren Wohngruppen kümmerst du dich hauptsächlich um Kinder und Jugendliche, die in vorangegangenen Hilfen nicht gehalten werden konnten und die neben der Regelbetreuung zunächst eine individuelle Flankierung der Maßnahme benötigen, um ankommen zu können.
- Vor diesem Hintergrund nutzt du traumapädagogische, systemische und familientherapeutische Ansätze in Einzel- und Gruppensettings. Das Ziel ist stets die geplante Rückführung aus dem stationären Setting heraus.
- Dabei erwarten dich besonders herausfordernde Verhaltensweisen, die im Rahmen der Regelbetreuung nicht adäquat begleitet werden können.
- Zu den kritischen Lebensereignissen, die übergangsweise ein intensiveres Betreuungsangebot erfordern, gehören Schuleinstieg und Schulabgang bzw. Schulabsentismus.
- Je nach Arbeitsvolumen unterstützt du außerdem die Personensorgeberechtigen und hilfst ihnen, die psychischen Belastungen ihrer Kinder als angemessene Reaktion auf Erlebtes zu begreifen und damit umzugehen.
- Klar, dass du deine tägliche Arbeit unter Berücksichtigung unserer Qualitätsstandards eigenständig planst und reflektierst.
Das wünschen wir uns von dir
- Abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit, möglichst mit einer therapeutischen und/oder traumapädagogischen Zusatzausbildung
- Erfahrung in der Wohngruppenarbeit, ein großes Herz und den Ehrgeiz, die positive Entwicklung herausfordernder Kinder und Jugendlicher zu fördern
- Ein kommunikativer, verantwortungsbewusster und gereifter Charakter, der über die hier gebotene Lebenserfahrung verfügt, mit Klarheit im Handeln überzeugt und jede Stresssituation mit der notwendigen Resilienz meistert
- Eine zeitlich flexible Teamplayer-Persönlichkeit, die Respekt nicht nur buchstabieren kann
Darauf kannst du dich freuen
- Innovative pädagogische Konzepte und Methoden
- Einen sicheren, unbefristeten Vollzeit-Platz in einem tollen Team
- Kurze Entscheidungswege
- Gutes Geld für gute Leistung – Vergütung nach AVR/HN
- Jahressonderzahlung in Höhe von 60% der Bemessungsgrundlage
- Finanzielle Vorteile beim Einkauf über eine Plattform
- Die Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung für die Betreuung eigener Kinder („Familienbudget“)
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
Das ist die ebenso sinnstiftende wie anspruchsvolle Tätigkeit, nach der du suchst? Dann schick uns deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Post oder E-Mail an die:
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
Gluckensteinweg 11
61350 Bad Homburg
E-Mail: Jobs@jugendhilfe-badhomburg.de
Du hast Fragen? Deinen Ansprechpartner Tobias Trapp erreichst du telefonisch unter: 06172 59500-0