Herzlich willkommen
Ihre Anlaufstelle für Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg

Jahre Erfahrung
Lerne uns kennen
Unser Leitbild
Jeder junge Mensch hat ein Recht auf individuelle Förderung, vertrauensvolle Beziehungen sowie auf Nähe und Aufmerksamkeit. Nur so kann er sich zu einer eigenverantwortlichen, selbstbewussten und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln.
Als dezentrale Jugendhilfeeinrichtung arbeiten wir auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Unser Handeln ist geprägt von Schutz, Respekt und Wertschätzung – Werte, die für uns die Basis jeder Zusammenarbeit bilden.
Wir verfolgen einen systemischen und lösungsorientierten Ansatz, der die Ressourcen und Stärken der jungen Menschen sowie ihrer Familien in den Mittelpunkt stellt. So schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem Entwicklung, Vertrauen und positive Veränderung möglich werden.

Unser Team und Verein
Unser Verein – Herkunft und Herzstück
Seit über 60 Jahren unterstützt der Förderverein der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Kinder und Jugendliche. 1962 von Magdalene Weller gegründet, bietet das Haus Gottesgabe Geborgenheit und Förderung. Der Verein setzt sich dafür ein, dass jedes Kind Chancen und Unterstützung erhält.
Unser Team – engagiert, kompetent und menschlich
Unser interdisziplinäres Team aus Pädagoginnen, Sozialarbeiterinnen und Psycholog*innen bietet jungen Menschen mit Empathie und Fachwissen Stabilität und Orientierung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Entwicklung, Vertrauen und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Individuell. Ganzheitlich. Wirksam.
Unser umfassendes Angebot
Die Angebote unserer Jugendhilfeeinrichtung sind so vielfältig wie die Lebenssituationen der Kinder, Jugendlichen und Familien, die wir begleiten. Mit einem ganzheitlichen, pädagogisch, psychologisch und therapeutisch fundierten Ansatz bieten wir verlässliche Unterstützung – ambulant, stationär und im Bereich Bildung.
Unser Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu stärken, sie zu fördern und gemeinsam mit ihnen tragfähige Perspektiven zu entwickeln. Wir arbeiten lösungsorientiert, ressourcenbezogen und individuell – immer mit Blick auf die Stärken und Potenziale jedes Einzelnen.
Wir wollen ein sicherer Ort sein – ein Ort, an dem junge Menschen sich gesehen, gehört und angenommen fühlen. Unsere qualifizierten Fachkräfte schaffen vertrauensvolle Beziehungen, bieten Orientierung und begleiten professionell durch herausfordernde Lebensphasen.
Unsere Schwerpunkte im Überblick:
- Ambulante Hilfen zur Erziehung: Flexible und bedarfsorientierte Unterstützung im sozialen Umfeld.
- Stationäre Angebote: Schutz, Struktur und intensive Betreuung in einem sicheren Rahmen.
- Therapeutische Begleitung: Fachlich fundierte Unterstützung durch psychologische und therapeutische Angebote.
- Bildungsförderung: Individuelle Lernbegleitung und Entwicklung schulischer sowie beruflicher Perspektiven.
Gemeinsam gestalten wir Wege in eine selbstbestimmte Zukunft – mit Herz, Haltung und fachlicher Kompetenz.


2.
Wohngruppen
Sichere, fördernde Umgebungen in Wohngruppen
und betreuten Wohnformen

3.
Familienstellen
Familiärer Lebensraum mit professioneller pädagogischer Betreuung

4.
Ambulanter Dienst
Förderung sozialer Kompetenzen und gemeinschaftlicher Aktivitäten
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie
uns an
Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten sich über unsere Angebote informieren? Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular – wir freuen uns, von Ihnen zu hören und melden uns zeitnah zurück!


